Macht uns die Einnahme von Ketonen als Nahrungsergänzungsmittel schneller, weil sie in den Energiestoffwechsel des Körpers eingreifen? Dieser Frage ist Sporternährungsexpertin Caroline Rauscher nachgegangen.
Macht uns die Einnahme von Ketonen als Nahrungsergänzungsmittel schneller, weil sie in den Energiestoffwechsel des Körpers eingreifen? Dieser Frage ist Sporternährungsexpertin Caroline Rauscher nachgegangen.
Unser Immunsystem spielt eine wesentliche und entscheidende Rolle, unseren Körper bei der Abwehr von Infektionen zu unterstützen. Neben dieser Aufgabe ist es auch maßgeblich an anderen physiologischen Prozessen beteiligt: Reparatur von Gewebestrukturen, Stoffwechselreaktionen verschiedenster Art, Thermoregulation, Schlaf/Erschöpfung und mentale Verfassungssituation.
Frau Rauscher, Sie betreiben in Kelheim eine Apotheke, sind aber auch als Ernährungscoach tätig – für prominente Spitzensportler wie die Olympiasieger Eric Frenzel und Viktoria Rebensburg sowie seit kurzem auch beim Zweitliga-Team des SSV Jahn Regensburg. Wie kam’s?
Erschienen in der Mittelbayerischen Zeitung.
Hitze kann das Gleichgewicht des Magen-Darm-Trakts negativ beeinträchtigen. Beschwerden, die daraus resultieren, führen sehr oft zum Abbruch eines Wettkampfs. Verschiedene Faktoren sind für das Entstehen dieser Probleme verantwortlich.
Zahlreiche Profisportler schwören auf die Ernährungsberatung von Caroline Rauscher. Doch auch für Agegrouper ist es ratsam, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Worauf es dabei ankommt, erläutert die Pharmazeutin im Interview.
Erschienen bei tri-mag.
Arne Dyck verwendet die „Pampe“ von NFT-Sport bei der Challenge Regensburg 2017 und wird Zweiter der Deutschen Meisterschaft seiner Altersklasse mit einer Zeit von 9:25:59 Stunden.
Vor kurzem haben wir dazu aufgerufen, uns eure Fragen zum Thema Ernährung im Sport zu schicken. Nun hat unsere Ernährungsexpertin Caroline Rauscher die ersten drei Fragen zu Low Carb, Steinzeiternährung und Verzicht auf Weizen beantwortet.
Sollten sich Sportler und Sportlerinnen geschlechtsspezifisch ernähren? Expertin Caroline Rauscher sagt „JA“ und empfiehlt eine angepaßte Ernährungsstrategie.
Tattoos verändern die Schweißflussrate und den Natriumgehalt des Schweißes. Ganzkörper-(Tattoos) sind auch unter Sportlern sehr beliebt, aber was bedeuten dieser Körperschmuck für die Athleten beim Schwitzen.
Florian Eichmann: „Durch eine Diskussion mit Vereinskollegen habe ich von der Möglichkeit erfahren, Guarana in die Wettkampfernährung aufzunehmen. Dazu würde ich gerne wissen, ob ein Einsatz wirklich leistungssteigernd wirken kann, wie ich das vorher „trainieren“ muss und wie ich Guarana am Wettkampftag am besten einsetzen
sollte. Soweit ich weiß ist Guarana auch nur Koffein. Gibt es Unterschiede zwischen den verschiedenen Koffeinsorten?“
Erschienen bei tri-mag.