Wie sinnvoll ist es, während des Wettkampfs Energydrinks zu sich zu nehmen? Mit dieser Frage befasst sich Caroline Rauscher und erklärt, welche Prozesse Energydrinks in unserem Körper auslösen und welche Vor- und Nachteile die Einnahme der Getränke mit sich bringt.
Erschienen bei tri-mag.de
Je weniger Fett auf den Rippen desto besser? Caroline Rauscher befasst sich in dieser Folge mit dem Körperfettanteil und der Frage, wie hoch dieser sein sollte und warum es manchmal auch besser ist, ein Kilo zu viel als zu wenig mit in den Wettkampf zu nehmen.
Erschienen bei tri-mag.de
Beim Ironman Frankfurt 2019 treffen drei deutsche Weltmeister aufeinander: Sebastian Kienle, Jan Frodeno und Patrick Lange battlen sich um weit mehr als die Europameisterkrone. Am Abend vor dem Rennen blicken Nils Flieshardt und Frank Wechsel zusammen mit Hannes Blaschke und Caroline Rauscher voraus auf die EM – nicht nur einer der längsten, sondern auch einer der heißesten Tage des Jahres.
Der Begriff „FODMAP“ ist – im Gegensatz zu Deutschland – im australischen Raum bereits gebräuchlich. Der Begriff steht, vereinfacht formuliert, für kurzkettige Kohlenhydrate, die im Darm „Ärger“ machen.